quotery Berlin – die Digital Edition zum Ausdrucken. Bastel dir dein Memo-Spiel mit spannenden Berlin-Zitaten in nur einer Stunde selbst!
Mit dabei:
Kostenlose Specials:
Drucke dir die 10 Seiten in der PDF-Datei auf einem A4-Drucker in Farbe und bester Qualität aus. Wir empfehlen dir ein 300g starkes Papier, damit die Karten schön griffig und der Karton stabil wird. Alle Seiten werden je 1 x ausgedruckt. Da du 36 Rückseiten brauchst, ist die Seite mit den Rückseiten-Vorlagen 3 x vorhanden (3 * 12 = 36).
Als erstes basteln wir die Spielkarten. Nimm dir je eine Vorderseite (mit Zitat oder Autor*in) und eine Rückseite (mit BERLIN-Schriftzug und quotery-Logo) zur Hand und klebe sie an den Rückseiten mit Papierkleber zusammen. Achte darauf, dass die Leserichtung bei beiden Seiten gleich ist (also dass die Rückseite in die gleiche Richtung zeigt wie die Vorderseite).
So klebst du alle 36 Karten zusammen.
Als nächstes kommt die Spielanleitung. Klebe beide Rechtecke mit den Rückseiten zusammen und falte die Anleitung dann so, dass das Logo auf der 1. Seite zu sehen ist.
Jetzt basteln wir die untere Seite des Kartons. Falte dazu das entsprechende Papierteil zuerst an den 4 Kanten, welche ein großes Rechteck ergeben.
Das sieht dann so aus.
Genauso fertigst du dann auch den bedruckten Deckel des Kartons an.
Den Einlageboden für die Spielverpackung faltest du wie auf dem Foto zu sehen. Das Mittelteil kannst du optional zusammenkleben bzw. den gesamten Einsatz mittig in den unteren Teil des Kartons kleben, damit er nicht verrutscht.
So klebst du alle 36 Karten zusammen.
Fertig ist dein quotery Spiel!